
Und da die Plätzchen allgemein sehr gut ankommen und meine geliebte Physiotherapeutin jetzt schon mehrfach darauf gedrängt hat, das Rezept zu bekommen, kommt nun nach langer Zeit mal wieder was neues auf diesem Blog.
Zutaten:

500 g feste Margarine
Eine gute Prise Salz
Abrieb von 3 mittleren Bio-Zitronen
500 g Dinkel- oder Weizenmehl
150 g Reismehl (optional Dinkel oder Weizen)
100 g Kokosmehl (für die Süße)
Zubereitung:
- Die feste Margarine auf Zimmertemperatur kommen lassen und mit dem Zucker zusammen mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Den Abrieb von den 3 Zitronen und eine Prise Salz hinzugeben und nochmal gut vermengen.
- Die verschiedenen Mehle fein sieben und solange mit dem Rührgerät vermengen, bis sich dicke Streußel bilden.
- Jetzt den Teig von Hand weiter kneten bis sich eine dicke Kugel formen lässt.
- Die Kugel jetzt flachdrücken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Teig auf ca. 1 cm Dicke ausrollen und ausstechen.
- Die Plätzchen ca. für 10 Minuten Backen.
Die Masse reicht für 6 Bleche.
Die Plätzchen nach Belieben mit Schokoglasur, Zuckerguss und Zuckerstreußeln verzieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen